Yo-Ghurt hat geschrieben:Und wer ist Deine Nummer 1 unter den Killern, wenn man fragen darf?
47 natürlich. Wer denn sonst?
Aleph hat geschrieben:TVinfo.de hatte ursprünglich gemeldet, "Leon" laufe an diesem Wochenende auf ORF 1. Entweder ist der Seite ein Fehler unterlaufen oder, was wahrscheinlicher ist, der ORF hat sein Programm umgestellt.
Schade, schade, schade kann ich nur sagen.
Aleph hat geschrieben:Die Halsketten, die sich Natalie und Julia geschenkt haben, waren mit Blick auf das Stück von Patrick Marber passend gewählt. Eine Kollegin, der ich das Buch ausgeliehen habe, bezeichnet unflätige Äußerungen jetzt nur noch als "Marbern".
Aha? Interessant!

Ich dachte nur, weil einige ja schon bei Natalies Rauchen (?) beinahe ausgeflippt sind, das ist ja noch ziemlich viel schlimmer. Scheinbar ist sie auch nicht mehr so brav wie früher. Naja, vielleicht ist auch die Übersetzung von C***, die mir da im Kopf rumgeistert, falsch. (Was ich allerdings nicht glaube, da das Wort durchaus auch auf der einen oder anderen Pornoseite zu finden ist - wie mir mir ein Bekannter meines Onkels erzählt hat.

)
AvE hat geschrieben:Léon gibt es spottbillig auf Video überall zu kaufen und für die DVD verlangt man auch nicht viel mehr, sofern es sich um die mit dem Director's Cut handelt. Warum also auf eine Fernsehausstrahlung warten, die in der Mehrheit der Fälle mit Werbung geplastert ist?!
Ja, ok, stimmt natürlich, aber ich bin grundsätzlich nicht der DVD-Typ. Ich habe zwei DVDs in meinem Schrank stehen, und das, obwohl ich seit über dreieinhalb Jahren im Besitz eines DVD-Laufwerks und eines 19-Zoll-Bildschirms bin. Dafür kann ich mich jedesmal umso mehr freuen, wenn ein guter Film im Fernsehen läuft. Btw: Ich hab
Léon bisher dreimal gesehen, und jedesmal war es auf einem öffentlich-rechtlichen Sender - von Werbung hab ich da nix gemerkt.
_________________
Octave fragt sich, was er hier soll (immer dieselbe Frage seit seiner Geburt).
"39,90" (Frédéric Beigbeder)